Vom 06.05. bis zum 26.05.2023 nimmt Höchberg an der internationalen Aktion STADTRADELN teil.

Darum geht es

Innerhalb des Aktionszeitraums von drei Wochen gilt es, möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Teilnehmen

können alle, die in Höchberg wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind.
Die Registrierung ist ab April bis zum Ende der Aktion auf

möglich.

Mitmachen kann man als Einzelperson, als Familie, zusammen mit Freunden, als Schulklasse oder innerhalb eines Vereins. Gezählt werden die persönlichen sowie die innerhalb der Gruppe zurückgelegten Fahrradkilometer.

Preise

Für alle aktiven Radlerinnen und Radler winken attraktive Gruppen- und Einzelauszeichnungen. Schulklassen werden in eigenen Kategorien prämiert.

Gruppen können gemeinsame gesponsorte Aktionen gewinnen. 

Hauptpreis ist ein Fahrrad im Wert von 1000€.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Marktfestes vom 14.-16.07.2023 statt.

Sponsoren

Stadtradeln 2023 wird unterstützt von:

Wir danken allen Höchberger Gewerbetreibenden für ihre Unterstützung im Jahr 2022:

Viele Höchbergerinnen und Höchberger unterstützen aus gutem Grund STADTRADELN oder machen beim STADTRADELN mit:

Bernhard Hupp

Vorsitzender der Musikfreunde Höchberg

 Wer radelt, rostet nicht.

Jörg Holländer

Berufsfachschullehrer

Täglich mit dem Rad zur Arbeit und zurück - ohne Stau und Parkplatzproblem

Susanne Cimander

Vorsitzende OV Bündnis 90/Die Grünen

Egal, ob ich beruflich oder privat mit dem Rad unterwegs bin, ich genieße jede Fahrt. Sich an der frischen Luft bewegen, das ist mein Ding, und nebenbei gut für's Klima. 

Ben Lerzer

Schüler

Stadtradeln in Höchberg - ich bin dabei!

Magdalena Roßbach 

Vorsitzende der Höchberger Tafel 

Ich fahre mit Begeisterung Fahrrad! Im näheren Umkreis meines Wohnorts komme ich jeweils schnell ans Ziel und muss keinen Parkplatz suchen. Das Radfahren trägt im Übrigen viel zu meiner Gesundheit und Fitness bei! 

Brigitte und Hans-Jörg Bader 

Rentner 

Tägliches Radeln hält fit. 

Heribert Pennekamp

Rentner

Aus Freude am Radfahren bin ich vier- bis fünfmal in der Woche jeweils ein bis drei Stunden unterwegs. Beim ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Würzburg leite ich Seniorentouren.